Mykotherapie

Mykotherapie für Tiere


Beginn:     06.09.2025, 10:00 - 17:00 Uhr

Dauer:       3 Tage

Gebühr:    490,00 €

Status:       noch 5 Plätze frei


Dozent:     Sabrina Baumeyer

Seminarvorstellung:


Die Mykotherapie hat ihren Ursprung in der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), dort werden die Pilze schon seit Jahrhunderten verwendet. Hierzulande bezeichnet man diese Pilze häufig als Vital-, Heil- oder Medizinalpilze, um sie von den Speisepilzen abzugrenzen.


Gegen fast alles ist ein Pilz gewachsen...


Aufgrund der spezifischen Inhaltsstoffe unterscheiden sich die Anwendungsgebiete verschiedener Pilze zum Teil erheblich. Einzelne Pilze können unter anderem bei Erkrankungen der Atemwege, des Herz-Kreislauf-Systems, des Bewegungsapparats, des Nervensystems, der Haut, des Immunsystems, der Verdauungsorgane und des Stoffwechsels angewendet werden. Je nach zugrundeliegender Erkrankung können Pilze kombiniert werden, damit sie sich in ihrer Wirkung ergänzen. Auch begleitend zu einer anderen Behandlung können sie eingesetzt werden, wenn Wechselwirkungen ausgeschlossen sind.


Das Seminar kombiniert das zeitlose Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) mit den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Mykotherapie und deren Einsatz in der Tierheilkunde. Lerne alles über Vitalpilze (Heilpilze), ihren Inhaltsstoffen, Wirkungen und therapeutischen Anwendungen.


Seminarschwerpunkte:

- Geschichtlicher Hintergrund / Entstehung

- Inhaltsstoffe und deren Wirkung

- Qualität der Pilze

- Anwendungsmöglichkeiten und richtige Anwendung bei Tieren

- DIY: Salben, Tinktur etc.

- Erkrankungen und Einsatz der Mykotherapie

- Kombination mit anderen Therapieformen u.v.m.


Zertifikat:

 

Jeder Teilnehmer erhält schriftliches Schulungsmaterial zum späteren Nachlesen des Erlernten. Des Weiteren erhält jeder Teilnehmer ein Zertifikat, welches die Teilnahme an dem Seminar bestätigt.

JETZT ANMELDEN

Share by: